häusliche-gewalt-gegen-männer
 tabu und aufklärung 

BÜCHER

Literatur zu Gewalt an Männern sowie zu häuslicher Gewalt gegen Männer.

"häusliche-gewalt-gegen-männer.de" plant sozusagen zunächst eine "Teil-Kommerzialisierung".

Und zwar über das sogenannte "Amazon Affiliate! Partnerprogramm".


Siehe für weitere Information auch die Seite Spenden und Unterstützung.


Häusliche Gewalt gegen Männer: Wann ist ein Mann ein Mann? Taschenbuch – 13. September 2013
von Stephanie Bockshorn (Autor)

"Gewalt gegen Männer durch Frauen - Fiktion oder realer Missstand unserer Gesellschaft? Eben genau dies veranlasste die Autorin im Rahmen dieser Arbeit sich dem Thema "häusliche Gewalt gegen Männer" systematisch zu nähern. Dabei werden im ersten Teil der Arbeit zunächst die gängigen Geschlechteridentitäten und geschlechter(stereo)typisches Verhalten betrachtet. Anschließend wird sich dem Thema Gewalt allgemeiner genährt, um im Hauptteil dieser Arbeit häusliche Gewalt gegen Männer und die Folgen zu diskutieren. Darauf folgt ein Ausblick auf mögliche Formen der Hilfe für betroffene Männer. Abschließend kommt die Autorin zu dem Schluss, dass aus der Thematik "häusliche Gewalt gegen Männer" der pädagogische Auftrag entsteht, den betroffenen Männern die passenden Worte zu zeigen, geeignete Hilfsangebote zu schaffen und vor allem den Gewaltdiskurs für neue Perspektiven - Männer als Opfer und Frauen als Täterinnen - zu öffnen."

Quelle : https://www.amazon.de/...

HINWEIS : Mit dem Erwerb dieses Amazon-Angebotes über diese Verlinkung unterstützen Sie die "häusliche-gewalt-gegen-männer.de" mit einer kleinen anteiligen Verkaufs-Provision für Aufwand und Betrieb dieser Internet-Präsenz. Siehe dazu auch Spenden und Unterstützung.

Gewalt gegen Männer im häuslichen Umfeld. Formen, Auswirkungen und Studien

Taschenbuch – 14. Juli 2016
von Sandra Reschmann (Autor)

"Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,00, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Erziehungs- und Bildungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Gewalt als Thema und Gewaltprävention haben bereits Einzug in unsere Gesellschaft gehalten. Schutz vor Gewalttätern wird in der Öffentlichkeit groß geschrieben, es gibt viele Opferzentren in denen sich Betroffene Hilfe suchen können. Die häusliche Gewalt ist jedoch vor allem in ländlichen Gebieten noch gut unter dem Deckmantel der „heilen Welt“ versteckt. Wird über häusliche Gewalt gesprochen, so geht die allgemeine Öffentlichkeit immer davon aus, dass die Frau vom Mann geschlagen wird. Wird häusliche Gewalt publik gemacht, so gibt es den männlichen der seine Frau schlägt und seine Familie tyrannisiert. In einer aktuellen Werbung gegen häusliche Gewalt, sieht man eine Frau in der Ecke kauern, Kinderschreie und eine männliche Hand oder Faust, welche zuschlägt. Ist die Rede von einer weiblichen Täterin und einem männlichen Opfer wird oft der Kopf geschüttelt. Die heutige Gesellschaft ist mit dieser Täterinnen/Opfer Konstellation noch überfordert. Das Rollenbild des starken Mannes ist in unseren Köpfen noch immer massiv verankert und somit fällt es schwer zu glauben, und zu verstehen dass sich „ein gestandenes Mannsbild“ von einer zierlichen Frau verprügeln lässt. Man versteht nicht wie ein Mann, welcher körperlich der Frau überlegen ist, sich von dieser misshandeln lässt. Oft werden männliche Opfer als Waschlappen dargestellt, oder aber als Übeltäter die es nicht anders verdient hätten. Der Mann wird schon etwas getan haben um den Zorn seiner Frau auf sich zu ziehen. Wenn eine Frau einem Mann eine Ohrfeige gibt, dann wird das in unserer Gesellschaft völlig toleriert! Die Frau wird sogar als positiv leidenschaftlich dargestellt wenn sie dem Mann „eine knallt“, in Werbefilmen oder Kinohits wird es sogar als besonders."

Quelle : https://www.amazon.de/...

HINWEIS : Mit dem Erwerb dieses Amazon-Angebotes über diese Verlinkung unterstützen Sie die "häusliche-gewalt-gegen-männer.de" mit einer kleinen anteiligen Verkaufs-Provision für Aufwand und Betrieb dieser Internet-Präsenz. Siehe dazu auch Spenden und Unterstützung.

>>>>>>>>>||         ||<<<

SEXUALISIERTE GEWALT AN JUNGEN UND MÄNNERN

Bange, Dirk
Sexueller Missbrauch an Jungen: Die Mauer des Schweigens
Hogrefe-Verlag, 2007

Bange, Dirk; Enders, Ursula
Auch Indianer kennen Schmerz: Sexuelle Gewalt gegen Jungen. Ein Handbuch
2000

Michele Elliot (Hrsg.)
Frauen als Täterinnen
Sexueller Missbrauch an Mädchen und Jungen
Donna Vita, 1995

Kloiber, Andreas
Sexueller Missbrauch an Jungen: Epidemiologie - Erleben - Bewältigung. Eine quantitative und qualitative Untersuchung
Assanger, 2002

Mike Lew
Als Junge missbraucht
Wie Männer sexuelle Ausbeutung in der Kindheit verarbeiten können
Kösel, 1993

Mosser, Peter
Jungen und Männer als Opfer und/oder Täter sexualisierter Gewalt
In: J. Fegert/M. Wolff (Hrsg.): Kompendium "Sexueller Missbrauch in Institutionen", S. 295-310
Beltz/Juventa 2015

Mosser, Peter
Sexualisierte Gewalt an Jungen: Prävention und Intervention
Ein Handbuch für die Praxis
VS Verlag, 2014

Mosser, Peter
Sexueller Missbrauch als möglicher biographischer Hintergrund verhaltensauffälliger Jungen
In: Menzel, D. & Wiater, W.(Hrsg.). Verhaltensauffällige Schüler
Klinkhardt UTB, 2009

Siehe auch : https://www.maennerberatung-sh.de/literatur.html

>>>>>>>>>||         ||<<<